.
Tierphysiotherapie sorgt für Wirbel
Physiotherapie für Hunde, Katzen und Pferde
Physiotherapie ist bei Tieren, genau so wie im Humanbereich, eine Therapie zur Schmerzlinderung und zum Erhalt oder der Wiederherstellung der Beweglichkeit. Auch chronische und degenerative Erkrankungen können so gut behandelt werden.
Wo keine Bewegung ist, herrscht Verfall. Mit gezielter Physiotherapie kann die Mobilität wieder hergestellt, verbessert und erhalten werden, für mehr Lebensqualität und -freude deines Vierbeiners.
Das gilt besonders auch für ältere und geriatrische Tiere.
Als mobile Tierphysiotherapeutin komme ich zu dir und deinem Tier nach Hause oder in den Stall. Das ermöglicht eine stressfreie Behandlung in vertrauter Umgebung.
Ich nehme mir viel Zeit, um mit einer entsprechenden Befundung, einen bestmöglichen und individuell auf dein Tier abgestimmten Therapieplan zu erstellen.
Ich freue mich auf dein Tier und Dich!
Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.
(Carl Ludwig Börne)
Eine umfassenden Betrachtung ist ebenso wichtig wie die medizinische Vorgeschichte.
Daher lege ich Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit dem behandelnden Tierarzt. Dies ermöglicht es mir, meine Patienten ganzheitlich zu betrachten und zu therapieren.
Darüber hinaus ist mir eine enge Zusammenarbeit mit dir als Besitzer und ggf. auch den Trainern, Hufschmied und Sattler wichtig.
Die Tierphysiotherapie dient als Unterstützung und begleitende Therapieform zur tierärztlichen Behandlung, ersetzt diese jedoch nicht.
Wann hilft Physiotherapie?
Dein Tier leidet zum Beispiel unter:
- akuten oder chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates
- Sehnen- und Bänderverletzungen
- Kreuzbandriss
- Muskelverspannungen und Atrophien
- Arthrosen
- Hüftgelenks-/Ellenbogendysplasie HD/ED
- Patella-Luxationen
- Spondylose
- Neurologischen Erkrankrankungen
- Cauda Equina Kompressionssyndrom
- Bandscheibenvorfälle
- Wobbler Syndrom
- Paresen
Aber auch bei geriatrischen Patienten, zur OP-Nachbehandlung, zum Muskelaufbau (nicht nur bei Sporthunden/-Pferden) und zum Muskelerhalt, erzielt Physiotherapie gute Ergebnisse.